Expert*in:
Wir laden eine*n Expert*in zum jeweiligen Thema ein. Diese*r präsentiert kurz und knapp den Stand des Wissens im spezifischen Forschungsfeld. Das ist der weisse Hase, der uns in eine andere mögliche Welt lockt.
Zukunftsszenario:
Das RRH-Team entwirft im Voraus ein Zukunftsszenario. Um den emotionalen Zugang zu erleichtern, benutzen wir Storytelling und greifbare Beispiele.
Offene moderierte Diskussion:
Hier treffen sich Wissenschaft und Emotion. Ist das ausgemalte Szenario plausibel? Möchten wir in einer solchen Welt leben? Was müssen wir tun, damit die Welt (nicht) so wird?
Kommende Veranstaltungen
Science Slam Workshop
02.04.2025
Reatch Geschäftsstelle, Zeughausstrasse 31, Zürich
Du bist von deinem Forschungsthema begeistert und willst es mit der Welt teilen? Du planst einen Science Slam oder möchtest ein besserer Science Communicator werden? Der Science Slam Workshop hilft dir dabei und zeigt dir, wie man Wissenschaft unterhaltsam und spannend macht - ob nun für einen…
mehr erfahrenJubiläumsfest & Finale Ideenwettbewerb 2025
03.05.2025
PROGR, Bern
Reatch feiert… ihre 10 Jahre Reatch feiert… Jubiläum Reatch feiert… Ideen Reatch feiert… mit dir? Vor 10 Jahren als Grassroots-Bewegung von Studierenden gestartet, haben wir uns heute zu einer starken Vermittlerin an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft entwickelt – dank…