
Reatch-Veranstaltungen bringen Wissenschaft ins Gespräch
Unsere öffentlichen Veranstaltungen fördern die Meinungsbildung und bereichern die öffentliche Debatte. Die Mitmachformate nanoTalk, PPS und RRH, laden zum Mitdiskutieren ein.

Reatch-Blogger*innen schreiben für die Gesellschaft
Fachartikel mit Hintergründen zu verschiedensten wissenschaftlichen Themen findet man auf unserem Blog, sowie in verschiedenen Zeitungen und Online-Magazinen. Dank unserem Podcast kann man Reatch auch hören.

Scimpact fördert Dialogführer*innen
Mit unseren Programmen und Workshops liefern wir Nachwuchsforscher*innen das Rüstzeug, um gesellschaftliche Debatten und politische Entwicklungen mitzugestalten.

Policy Innovation Hub schafft konstruktive Wortführer*innen
Der Policy Innovation Hub fördert Wissenschaftler*innen, die sowohl wissenschaftlich wie politisch kompetent sind und so Veränderungen und Institutionen mitgestalten, von denen die ganze Gesellschaft profitiert.

Wir setzen unsere Skills für Andere ein
Wir stellen unsere Skills und Infrastruktur auch Partnerorganisationen und Forschungsprojekten zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine Mail an info@reatch.ch.
- Wir moderieren Ihren Anlass
- Wir bieten Workshops aus unserem Programm für Ihr Publikum an
- Wir verfassen Artikel zu wissenschaftlichen Themen oder über Organisationen mit Bezug zu Wissenschaft und Bildung
- Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation Ihres Forschungsprojekts
Jahresberichte
Eine Übersicht über vergangene Aktivitäten finden Sie in unseren Jahresberichten.