Spätestens seit der Corona-Pandemie erfährt der Begriff «Krise» neue Aktualität. Doch sind wir für die Krisen der Zukunft gewappnet? Die…
Herzlich willkommen bei Reatch
Wir sind die Schweizer Ideenschmiede für durchdachte Entscheide aus Wissenschaft und Gesellschaft.
Kommende Veranstaltungen
Reatch Retraite 2025
27.06.2025 16:00 - 29.06.2025
Cudrefin
Die Retraite ist ein Wochenende voller Gemeinschaft, Austausch und Inspiration. Wir laden alle Reatch-Mitglieder herzlich ein, teilzunehmen. Start ist am Freitag Abend, Ende am Sonntag Nachmittag.
Pizza, Science Illustration, and the Gut Microbiome
27.06.2025
UNIL, Lausanne or near the lake (details will be communicated later)
Join us for a lively evening where science meets art! 📅 Friday, 27 June | 📍 UNIL, Lausanne | 🕖 17:00-20:00 | Pizza provided Over slices of pizza, we’ll discuss how our daily habits (eg, nutrition, antibiotics) affect the trillions of bacteria living in our gut, and how in turn these tiny…
Reatch Blog
Für eine wissenschaftsfreundliche Kultur
Reatch ist die unabhängige Grassroots-Ideenschmiede von Wissenschaftler*innen in der Schweiz. Wir fördern eine wissenschaftsfreundliche Kultur, in der Faktenwissen mit gesamtgesellschaftlichen und ethischen Bestrebungen abgeglichen werden. Unser Ziel ist, die Beziehungen zwischen Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zu stärken, um die besten Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden. Reatch arbeitet transdisziplinär und setzt auf die Innovationskraft und den Tatendrang zahlreicher Freiwilliger.
Was bietet Reatch?
Reatch agiert als Plattform, die wissenschaftsbegeisterte Menschen befördert, Lösungsvorschläge für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Diese bringen wir gezielt an Entscheidungsträger*innen aus Politik und Verwaltung. Dem wissenschaftlichen Nachwuchs ermöglichen wir mit Trainingsprogrammen, als verantwortungsvolle Entscheidungsträger*innen von morgen zu bestehen. Mit unseren Veranstaltungen liefern wir wissenschaftliche Hintergründe zu Themen von gesellschaftlicher Relevanz und fördern die Meinungsbildung.
Was will Reatch?
Ob Natur-, Sozial- oder Geisteswissenschaften - alle Disziplinen können zur Lösung komplexer Probleme beitragen. Wir wollen, dass Wissenschaft und Gesellschaft an einem Strang ziehen, um die besten Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden. Reatch will eine faktenbasierte Sachpolitik, die sowohl gesellschaftliche Werte als auch transdisziplinäre Standpunkte mit einbezieht.
Wie arbeitet Reatch?
Wissenschaftliche Unabhängigkeit und Ausgewogenheit sind zentrale Leitprinzipien der von Reatch geleisteten Arbeit. Wir verfügen über ein ausgezeichnetes Netzwerk und zählen auf den Support von über 250 Freiwilligen. Unsere Teams sind fachlich, politisch und weltanschaulich divers aufgestellt und Interessenbindungen legt der Kernvorstand offen. Denn Transparenz schafft Vertrauen.
Aktuelle Projekte

Mit dem Engagement von engagierten Wissenschaftler*innen arbeiten wir an innovativen Lösungen. Wir ermöglichen Einblicke und Ideen für mehr faktenbasierte Entscheide.