Im Laufe der Jahre hat sich Reatch mit einem hauseigenen Blog und Artikeln in Schweizer Zeitungen sowie dem Wissenschaftsmagazin higgs einen Namen gemacht. Wir verfügen über umfangreiches Wissen, wenn es darum geht, komplexe wissenschaftliche Inhalte in verständlicher Form an ein breites Publikum zu vermitteln. Dieses Know-How möchten wir an Interessierte weitergeben.
Die redaktionelle Begleitung von Reatch bietet die einmalige Gelegenheit, sich unter erfahrener Anleitung im Schreiben von Blogs zu versuchen. Die redaktionelle Begleitung kann von Einzelpersonen oder Gruppen genutzt werden. Ob Workshop, Mentoring oder individuelle Unterstützung - bei Reatch findet jede*r das passende Angebot.
Wir bieten folgendes an:
- Ein Crashkurs, in dem du die Grundlagen des Schreibens über Wissenschaft kennenlernst und anhand von interaktiven Übungen gleich anwenden kannst. Dieser findet zum Beispiel im Rahmen des Scimpact Programms statt.
- Mentoring: Sende uns deinen Blog-Vorschlag in Form eines Abstracts mit Kernthese, Argumentation und Fazit. Du erhältst Feedback zu deiner Idee und Tipps für den ersten Entwurf. Danach begleiten wir dich bis zur Publikation auf unserem Blog.
- Co-Writing Session: Unter dem Motto «Zusammen schreibt sichs leichter» treffen wir uns einen Abend online oder in Person und arbeiten fleissig jede*r für sich an geplanten Texten. Du erhältst direktes Feedback, Tipps oder Vorschläge und kannst dich mit anderen Autor*innen austauschen.
Was bekommen die Teilnehmer*innen?
- Das Reatch-Schreibtraining bietet die einmalige Gelegenheit, sich unter erfahrener Anleitung am Blog-Schreiben zu versuchen. Wir bieten individuelle Unterstützung und stellen sicher, dass jeder Blog-Artikel sowohl inhaltlich als auch stilistisch überzeugt.
- Der Reatch-Blog ist eine grossartige Plattform, auf der du als Amateurautor*in ein grosses Publikum erreichen kannst.
- Es besteht die Möglichkeit, deinen Text zusätzlich bei unseren Kooperationspartnern (z.B. dem Online-magazin Perspective Daily) zu veröffentlichen.
- Dein Artikel könnte als Blogpost-Narration in eine Podcast-Episode für den Reatch-Podcast WeiterWissen umgewandelt werden, die du gerne mitproduzieren kannst.
Was brauchst du?
- Du benötigst keine Schreiberfahrung und auch kein Portfolio an veröffentlichten Artikeln.
- Wir wollen Teilnehmer*innen, die sich für das Schreiben begeistern, die Neues lernen möchten und die sich mit konstruktiver Kritik persönlich weiterentwickeln wollen.
- Du freust dich auf den gegenseitigen Austausch über das Schreiben und deine Texte, hast aber auch genug Motivation, selbständig an deinem Blog zu arbeiten und die angegebenen Fristen einzuhalten.
Wenn du an einer redaktionellen Unterstützung interessiert bist, dann wende dich an Elisabeth Abs oder Guido Baldi.
Redaktionelle Begleitung für Organisationen
Wir bieten die redaktionelle Begleitung auch als Dienstleistung für Organisationen an. Bei Interesse geben Elisabeth Abs oder Guido Baldi gerne Auskunft über das Dienstleistungsangebot.