Pizza, Philosophy & Science

Pizza essen und dabei über Fragen aus der Philosophie und den Naturwissenschaften diskutieren. Nicht in einem düsteren Vorlesungssaal, sondern in einem gemütlichen Wohnzimmer. Und erst noch zusammen mit einer/einem Expert*in aus dem jeweiligen Forschungsgebiet.

PPS living room

Was erwartet dich bei Pizza, Philosophy and Science (PPS)?

Spannende Fragen

Wo stösst die Physik an ihre Grenzen und wird durch Philosophie abgelöst? Wem gehören meine Gesundheitsdaten? Kann Künstliche Intelligenz die Medizin weiterbringen? Welche Verantwortung habe ich für mein Handeln? Was bedeutet Intuition? Und: Wer hat das letzte Stück Pizza mit Ananas genommen?

Expert*innen

Eine Person mit Expertise ist dabei, die ihr Fachwissen mit uns teilt.

Interdisziplinarität

Die Veranstaltungen sind fachübergreifend und erfordern keine Vorkenntnisse.

Wie sieht ein typisches PPS aus?

Ein PPS startet mit einem kurzen Input von der*m Expert*in mit anschliessender Fragerunde. Dann gibts Pizza und Zeit zum diskutieren und Kontakte knüpfen. Nach dieser Pause widmen wir uns in Kleingruppen spezifischen Aspekten des Themas. Zum Schluss tragen wir unsere Erkenntnisse im Plenum zusammen. Ein typisches PPS dauert ca. 3h, häufig von 18.15 - 21.00.

Du möchtest über anstehende PPS informiert werden?

Abonniere unseren Newsletter!

PPS-Team

Lead PPS, Blog-Team

Team PPS

Das PPS-Team sucht Verstärkung! Bist du interessiert? Melde dich direkt bei Céline

PPS Event

Männlichkeit im Wandel

16.10.2025

VSUZH Stübli (Y10-F-24), Winterthurerstrasse 191, 8057 Zürich

Was bedeutet es eigentlich „männlich“ zu sein? Vorstellungen von Männlichkeiten haben sich über Jahrhunderte entwickelt und wirken bis in die…

mehr erfahren
Mehr Anzeigen