Frische Impulse bei Reatch: Herzlich Willkommen an unsere neuen Vorstandsmitglieder!

In den vergangenen zehn Jahren hat sich Reatch von einer Idee zu einer Bewegung entwickelt, die zeigt, wie Wissen Demokratie und Gesellschaft voranbringen kann. Heute ist Reatch mehr als nur eine Community für Wissenschaftsbegeisterte: Wir sind eine Plattform, auf der Wissen geteilt, diskutiert und gezielt angewendet wird – in Weiterbildungen für Studierende und Forschende, Dialogen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Demokratie sowie Projekten, die neue Wege des Wissens­austauschs eröffnen.

Jetzt schlagen wir ein neues Kapitel auf: Mit unserem neuen Vorstand und einer neuen Struktur bündeln wir die Kräfte von Reatch und setzen frische Impulse. Durch eine engere Zusammenarbeit zwischen Vorstand, Geschäftsstelle und freiwillig Engagierten, organisiert in Kommissionen, schaffen wir Synergien und bringen eine neue Dynamik in die Weiterentwicklung unserer Organisation.

Wir freuen uns sehr, folgende neue Vorstandsmitglieder begrüssen zu dürfen:

Kernvorstand

Kernkommission Finanzen, Digitales & Prozesse

Leitung Kernkommission Community, Steuergruppe

Kernkommission Community

Kernkommission Finanzen, Digitales & Prozesse

Hannah Schoch

Leitung Kernkommission Programme, Franxini-Projekt, Steuergruppe

Erweiterter Vorstand

Kommission Community, Reatch Romandie

Kommission Programme, Formatlead Briefings

Kommission Programme, Co-Leiterin Scimpact

Zudem wechseln aus dem bisherigen erweiterten Vorstand neu in den Kernvorstand:

Kernkommission Programme, Co-Leiterin Scimpact

Kernkommission Programme, Co-Leitung Blog-Team

Weiterhin im Kernvorstand bleibt Joël Lüthi, der neu die Leitung der Kernkommission Finanzen, Digitales & Prozesse übernimmt. Hannah Schoch wird nach drei Jahren Tätigkeit für die Geschäftsstelle und das Franxini-Projekt in den Vorstand wechseln und die Kernkommission Programme leiten.

Die gesamte neue Struktur gibt es hier. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit!

Ein riesiges Dankeschön geht an unseren abtretenden Präsidenten Servan L. Grüniger, der Reatch als Mitgründer, Visionär und umtriebiger Stratege von Beginn an aufgebaut und während 11 Jahren mit schier unermüdlichem Einsatz vorangetrieben und geprägt hat.

Ebenso danken wir herzlich Michaela Egli, die Reatch während 10 Jahren als Teil von Vorstand und Präsidium in verschiedensten Funktionen mit unglaublichem Commitment entscheidend mitentwickelt hat.

Wir danken zudem Alexandra Zingg und Luca Schaufelberger für ihre langjährige Vorstandsarbeit im Franxini-Projekt.

Wir freuen uns sehr, dass neu Dea Müller ins Präsidium wechselt. Gemeinsam mit unserem bisherigen Vizepräsidenten Benedikt Schmidt wird sie künftig das Co-Präsidium übernehmen.

Trotz dieses Wandels bleibt Reatch seinem Kern treu: Menschen aus Wissenschaft und Demokratie kommen zusammen, um Wissen verantwortungsvoll zu nutzen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Auch künftig verfolgen wir unsere Mission, Wissen nutzbar zu machen, um gesellschaftliche Herausforderungen faktenbasiert, konstruktiv und im demokratischen Dialog zu bewältigen – für eine Gesellschaft, die Wissen nutzt, um voranzukommen.