Biodiversity, the diversity of living organisms, plays an important role in the evolution and survival of species. However, human activity is causing…

Umwelt, Klima & Ressourcen
Wie sichern wir die Ressourcen, die unsere Zukunft tragen – von Rohstoffen und Energie bis zu Wissen und Daten? Dieses Dossier bündelt Beiträge aus dem Reatch-Blog, die zeigen, wie wir natürliche, technologische und gesellschaftliche Ressourcen neu denken können: von Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz bis zu Fragen der Gerechtigkeit und Governance.
Klima & Biodiversität
Macht die Schweiz genug, um das 1.5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen und die Klimakatastrophe abzuwenden? Nein, findet die Gruppe…
Immer häufiger werden stärkere Klimaschutzmassnahmen vor Gericht statt im Parlament verhandelt. Ist es problematisch, wenn Gerichte die CO2-Gesetze…
Die menschgemachte Klimaerwärmung ist real. Wir müssen den Klimawandel bremsen und hierfür unsere Emissionen senken.
Das gescheiterte CO2-Gesetz hat marktwirtschaftliche Grundsätze zu wenig berücksichtigt. Ein neuer Vorschlag muss auf Effizienz, internationale…
Wer gegen Klimaschutzmassnahmen ist und über grosse Wirtschaftsmacht verfügt, hat gute Karten, in öffentlichen Debatten zu Wort zu kommen. Zumindest…
Ein Kulturwissenschaftler schreibt über die Klimaerwärmung. Wie kommt ein Fachfremder dazu, sich eines so komplexen Themas anzunehmen? Im Interview…
Unrealistische Vorstellungen in unseren Köpfen verhindern beim Klimaschutz den Blick aufs Ganze.
Die Philosophen Eric Schliesser und Eric Winsberger erläutern wichtige Unterschiede zwischen der Klimaforschung und der Forschung zu Covid-19. Jonas…