Etwa jeder zweite Mensch weltweit ist bilingual. Bilingualität zeichnet sich durch die tägliche Nutzung einer zweiten Sprache aus. Sprichst du selbst täglich mehrere Sprachen und hast dich schon einmal gefragt, ob und was es für Auswirkungen auf deine Denkfähigkeiten hat? Viele wissenschaftliche Studien weisen darauf hin, dass bilinguale Personen in ihrem Gehirn ständig beide Sprachen gleichzeitig jonglieren müssen und dabei bestimmte Denkprozesse, wie beispielsweise die Fähigkeit zu planen oder Entscheidungen zu treffen, gestärkt werden. In den letzten Jahren wurde vermehrt ein möglicher Zusammenhang zwischen Bilingualität und einem verzögerten Eintritt von Alzheimer, einer Form von Demenz, untersucht. In dieser Episode gehen wir der Frage auf den Grund, ob uns Bilingualität tatsächlich vor Alzheimer schützen kann.
Viel Spass beim Hören - und abonniere unbedingt den Weiter Wissen Podcast, um keine weitere Folge zu verpassen!
Beteiligte:
Skript/Redaktion: Jothini Sritharan
Sprecherin: Jothini Sritharan
Review: Dominik Scherrer
Comments (0)