
Que peux-tu attendre de Pizza, Philosophie & Science ?
Des thèmes passionnants
À quel moment la physique atteint-elle ses limites pour laisser place à la philosophie ? Qui est propriétaire de mes données médicales ? L'intelligence artificielle peut-elle faire progresser la médecine ? Quelle est ma part de responsabilité dans les actions que j’entreprends ? Que signifie l'intuition ? Et surtout, qui a pris la dernière part de pizza à l'ananas ?
Expert·e(s)
Un·e spécialiste est présent·e pour partager son expertise.
Interdisciplinarité
Les cours sont interdisciplinaires et ne nécessitent aucune connaissance préalable.
Comment se déroule un PPS typique?
Un PPS débute par un bref exposé de l'expert·e suivi d'une séance de questions-réponses. Ensuite, il y a de la pizza et du temps pour discuter et nouer des contacts. Après cette pause, nous nous consacrons en petits groupes à des aspects spécifiques du thème. Enfin, nous rassemblons nos conclusions en plénière. Un PPS typique dure environ 3 heures, souvent de 18h15 à 21h00.

Tu souhaites être informé·e des prochains PPS ?
Inscrivez-vous à notre newsletter !
Équipe
Sarah Wildi
PPS-Team
Sarah studiert Kulturwissenschaften in Luzern und interessiert sich besonders für soziale und politische Fragen. Sie beschäftigt sich gerne mit philosophischen Themen und schätzt den Austausch darüber.
Événements PPS passés
Männlichkeit im Wandel
16.10.2025
VSUZH Stübli (Y10-F-24), Winterthurerstrasse 191, 8057 Zürich
Was bedeutet es eigentlich „männlich“ zu sein? Vorstellungen von Männlichkeiten haben sich über Jahrhunderte entwickelt und wirken bis in die…
Pizza, illustration scientifique et microbiote intestinal
27.06.2025
À l’UNIL ou près du lac (nous communiquerons le lieu exact)
Rejoignez-nous pour une soirée animée où la science rencontre l’art ! 📅 Vendredi 27 Juin | 📍 UNIL, Lausanne | 🕖 17:00-20:00 | Pizza à…
Pizza, Philosophy and Science: Quelle est l’origine de l’Univers ?
02.06.2022
Dans un parc à Genève (l’endroit précis sera indiqué lors de l’inscription) ou à l’Université de Genèvet si la météo ne permet pas la version à l'extérieur.
À qui n’est-il jamais arrivé de se sentir insignifiant à la vue d’un ciel clair? Que savons-nous de la formation des corps célestes qui nous…
Pizza, Philosophy and Science: Quel avenir pour nos lacs ?
13.01.2022
En ligne, par Zoom.
Vous vivez non loin d’un lac… Mais que savez-vous réellement de cet écosystème et des changements que la crise climatique lui impose ? Pour lever le…
Pizza, Philosophy and Science: Chatbot als Therapeut*in?
18.05.2021
Online (Discord)
Technische Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz eröffnen neue Möglichkeiten für den Umgang mit psychischen Leiden. Eine Option sind Chatbots…
Pizza, Philosophy and Science: Nebenwirkungen der Energiewende
15.04.2021
Online (Discord)
Wieviel sind wir bereit zu opfern um das Klima zu retten? Wir diskutieren mit Christian Bauer vom PSI Nebenwirkungen der Energiewende.
Pizza Philosophy and Science: Vaccination Hesitancy
23.03.2021
Online (Discord)
The World Health Organization listed vaccine hesitancy among the 10 threats to global health in 2019, citing its potential to lower vaccination rates…
Pizza, Philosophy and Science: Pornography
04.03.2021
Online (Discord)
An Pornos wird oftmals der Anspruch gestellt, dass sie in irgendeiner Form lehrreich sein sollten. Vollkommen falsch, findet die…
Pizza, Philosophy and Science: Natürlichkeit
11.02.2021
Online (Discord)
Kann ein Pudel natürlich sein? Und menschliches Verhalten? Oder eine kultivierte Pflanze? Im Wohnzimmer mit Anna Deplazes Zemp von der Universität…
Pizza, Philosophy and Science: Longtermism
25.01.2021
Online (Discord)
What is the best action we can take? According to longtermism we should consider the effects on the future in the very long run - the next millions…
Pizza, Philosophy and Science: Bullshit
08.01.2021
Online (Discord)
Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, wie viel Aufwind Verschwörungstheorien und Bullshit in einer Krisensituation bekommen können. Doch die fehlende…
Pizza, Philosophy and Science: Personal Responsibility in Public Health
10.12.2020
Online (Discord)
We all wish for lifelong health, but many of us do not always act in the interests of our own health and the health of others. Is there a personal…
Am 11. November setzen wir uns mit der Philosophin Tanja Rechnitzer von der Universität Bern ins virtuelle Wohnzimmer, um herauszufinden, warum…
Künstliche Intelligenz (KI) wird in verschiedensten Bereichen eingesetzt – zunehmend auch in der Medizin. Es eröffnen sich vielversprechende…
Saviez-vous que pour faire du fromage, il faut des microbes? Et que ces microbes font l’objet de projets de conservation? Venez plonger dans les…
Wir alle generieren laufend eine immer grössere Menge an Daten. Diese sind persönlich und intim – wie beispielsweise Daten über unseren…
Pizza, Philosophy & Science mischt Tomaten mit Argumenten und Mozzarella mit Fakten! Wir bringen spannende, aktuelle Fragen aus Wissenschaft und…
Die Temperaturkurven steigen steil an! Der CO2-Gehalt der Atmosphäre nimmt zu! Solche Daten sammelt die Wissenschaft – und zieht daraus Schlüsse,…
Pizza, Philosophy and Science: Energie
16.01.2020
Bern
Strom sparen! Licht ausschalten! Energieeffizienten Pizza-Backofen besorgen! Dass wir mit Energie nicht verschwenderisch umgehen sollten, haben wir…
Pizza, Philosophy and Science: Philosophie der Chemie
13.11.2019
Zürich Oerlikon
Was fasziniert so am Pipettieren? Und wie gehen Chemiker mit Langeweile in der pharmazeutischen Forschung um? Im Wohnzimmer mit Sabine Baier von der…
Pizza, Philosophy and Science geht in die nächste Runde! Unser Gast diesmal ist Ueli Aeschlimann (PH Luzern). Er wird mit uns zusammen versuchen zu…
Pizza, Philosophy, and Science: Evidenz & Insektensterben
07.03.2019
Bern
Pizza, Philosophy and Science geht in die erste Runde 2019! Unsere Gäste diesmal sind Stefan Riedener (UZH) und Louis Sutter (Agroscope). Sie werden…
Pizza, Philosophy, and Science: Moral
18.10.2018
Bern, Wohnzimmer
Pizza, Philosophy and Science geht in die fünfte Runde! Diesmal ist Rahel Brügger von der Universität Zürich unser Gast und wird uns einen Einblick…
Pizza, Philosophy, and Science: Evidenz in der Medizin
22.08.2018
Bern, Wohnzimmer
Pizza, Philosophy, and Science geht in die vierte Runde! Diesmal diskutieren wir mit Michaela Egli und Sven Streit das Forschungsgebiet der…
Pizza, Philosophy, and Science: Feministische Erkenntnistheorie
26.04.2018
Bern, Wohnzimmer
Pizza, Philosophy, and Science geht in die zweite Runde! Diesmal diskutieren wir mit Deborah Mühlebach über feministische Erkenntnistheorie.
Pizza, Philosophy, and Science: Philosophie der Physik
14.02.2018
Bern
Hast du Lust auf kulinarisch begleitetes Philosophieren? Die reatch-Regiogruppe in Bern läutet am 14. Februar 2018 mit Dustin Lazarovici die neue…
Pizza, Philosophy, and Science: Sammelleidenschaft
14/10/2025 14:33 - 16.10.2019
Basel
Wozu sammeln? Wissenschaftler*innen der unterschiedlichsten Disziplinen sind damit beschäftigt, Sammlungen zu erweitern, zu ordnen und zu verwalten.…
Pizza, Philosophy, and Science: Emotionen
14.10.2025
Pizza, Philosophy, and Science geht in die dritte Runde! Diesmal diskutieren wir mit Kevin Reuter das Forschunsgebiet der Emotionen.