Logo PPS Nov 22 min

Pizza, Philosophy and Science: Klimaangst

Es wird immer heisser auf unserem Planeten. Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen sind längst keine abstrakten Zukunftsszenarien mehr, sondern spürbare Realitäten. Doch während wir in der Klimadebatte meist über Zahlen und Fakten sprechen, bleibt ein entscheidender Aspekt oft unberücksichtigt: die mentale und emotionale Dimension der Klimakrise.

20.03.2025

Zürich Wiedikon (genaue Adresse wird bei Anmeldung bekannt gegeben)

Kosten: CHF 15 CHF, Förderticket: CHF 25

Logo PPS Nov 22 min

Kosten: CHF 15 CHF, Förderticket: CHF 25

Bei Pizza, Philosophy & Science kneten wir Gedanken wie einen guten Pizzateig und belegen ihn mit handfesten Fakten. Gemeinsam mit Anne Günther und Jessica Helm setzen wir uns aufs Sofa und wollen erfahren, wie der Klimawandel unsere Psyche beeinflusst und welche Gefühle das in uns auslösen kann.

Laut einer globalen Studie aus dem Jahr 2021 empfinden 45 Prozent der 16- bis 25-Jährigen die Klimakrise als beängstigend. Viele Betroffene leiden unter Stress, Schlafstörungen oder einem Gefühl der Ohnmacht angesichts der globalen Entwicklungen. Obwohl Klimaangst bisher nicht als eigenständige psychische Diagnose anerkannt ist, gewinnt sie in der psychologischen Forschung zunehmend an Relevanz.

Deshalb wollen wir gemeinsam zentrale Fragen diskutieren: Was hat Psychologie mit der Klimakrise zu tun? Wie beeinflusst die Klimakrise unsere mentale Gesundheit? Welche Strategien helfen, mit dieser Angst umzugehen?

Unsere Expertinnen Anne Günther und Jessica Helm begleiten uns an diesem Abend mit einem spannenden Input und einer gemütlichen Diskussionsrunde – natürlich mit Pizza. Beide promovieren an der Fakultät für Psychologie der Universität Basel und erforschen, wie die Klimaerhitzung wahrgenommen wird, welche Rolle individuelles Verhalten für die Energiewende spielt und welche psychologischen Faktoren sowie Prozesse Verhaltensänderungen anstossen können.

Organisiert wird der PPS-Event von Sarah Evison (sarah.evison@reatch.ch) und Milena Müller (milena.mueller@reatch.ch).

Sprache: Deutsch

Anmeldung: bis zum 18.03.2025 via Eventfrog.

Vegane Pizza: Wenn du vegane Pizza essen möchtest, melde dich bei Sarah Evison

Besondere Vorkenntnisse werden von den Teilnehmenden nicht erwartet. Wer sich trotzdem einstimmen möchte, findet hier Lesetipps: